Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Indien Monsoon Malabar

Indien Monsoon Malabar

Normaler Preis 7,49 €
Normaler Preis 0,00 € Verkaufspreis 7,49 €
Stückpreis 29,96 €  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Menge
Mahlgrad

Indien Monsoon Malabar – Gourmet-Geheimtipp mit unverwechselbarem Aroma.

Die Region Malabar im Südwesten Indiens gehört zu den Regionen, in denen während der Monsunzeit am meisten Niederschlag fällt. Dieses Wetterphänomen mit seiner feucht-warmen Luft verleiht den Kaffeebohnen für unseren Indien Monsoon Malabar ihren einzigartigen Geschmack. 100 % Arabica-Bohnen, die sich durch ein unverwechselbares, würziges Aroma mit erdigen Noten und Nuancen von Leder und Malz auszeichnen.

Unser Indien Monsoon Malabar ist ein Geheimtipp für Gourmets, die einen kräftigen aber zugleich milden Kaffee genießen möchten. Lass Deine Geschmacksknospen von seinem einzigartigen Geschmack in die geheimnisvolle, faszinierende Welt Indiens entführen und freu Dich auf exotische Geschmacksmomente.

Und wie genießt Du Indien Monsoon Malabar am besten?

Dieser außergewöhnliche Kaffee eignet sich hervorragend für die Zubereitung im Kaffeevollautomaten, in der Stempelkanne (French Press) oder in der Filtermaschine bzw. im Handfilter. Ein besonderer Genuss ist Indien Monsoon Malabar als Filterkaffee, Café Crèma oder Milchkaffee.

Gönn Dir den Geheimtipp Indien Monsoon Malabar. Und begib Dich auf eine aufregende Genussreise auf den indischen Kontinent.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonym
Indian Monsoon jetzt strenger im Geschmack

Wir haben über die Jahre verschiedene Kaffeeangebote getestet. Am meisten hat uns der Indian Monsoon überzeugt. Wohlschmeckend, voller Körper und Magenschonend.
Nach dem Eigentümerwechsel hat sich bei unserem Lieblingskaffee etwas geändert. Das haben wir beim öffnen der ersten Packung direkt an der Farbe des Kaffee´s gesehen. Der Kaffee hatte jetzt eine viel dunklere Färbung, fast so als wäre er beim Rösten etwas angebrannt. Dadurch schmeckt er auch "schärfer" und ist nicht mehr so magenfreundlich. Das war überraschend. Mittlerweile fügen wir dem Kaffeepulver vor dem ersten übergießen ein paar Körner grobes Meersalz hinzu. Das "entschäft" etwas, sollte aber keine Dauerlösung bleiben. Hoffentlich.
Bevor ich es vergesse: Wir brühen den Kaffee mit einem Handfilter aus Porzellan mit jeweils maximal einem Zentimeter Wasser auf dem Kaffee.

Fazit: Wir bleiben unserem Lieblingskaffee treu, hoffen aber, dass die Veränderung zurückbenommen wird. wir werden das beobachten.
Dem Lloyd Team weiterhin guten Erfolg!